Daten
Standort | 12101 Berlin |
Wohnfläche | 43,34 m² |
Zimmerzahl | 1 |
Baujahr | 1929 |
Kaufpreis | 269.000,- € |
Hausgeld (inkl. Instandhaltung) | 194,13 € |
Instandhaltung | 86,83 € |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Provision | Provisionsfrei für den Erwerber |
Objektbeschreibung: Moderne Dachgeschoss-Wohnung im sanierten Altbau – 5,3 % Rendite oder schickes Pied-à-terre
Der Wohnkomplex mit seinen auffälligen Bogendurchfahrten wurde ca. 1929 massiv erbaut. In den vergangenen Jahren wurde das gesamte Wohnhaus laufend modernisiert und saniert. Die Wohnungseigentümergemeinschaft besteht aus insgesamt 34 Wohn- und 2 Gewerbeeinheiten.
Mit viel Liebe zum historischen Detail wurde das Treppenhaus aufwendig instandgesetzt. Die Dachgeschosswohnung liegt in der 4. Etage. Sie betreten die Wohnung durch eine Original Kassettentür.
In der Diele kann ein kleiner Garderobenbereich eingerichtet werden. Die Harmonie der hochwertigen, hellen Fliesen im Marmorstil wird durch die Deckenspots hervorgehoben. Linkerhand befindet sich die Abstellkammer. Hier ist der Platz für die Gasetagenheizung und darüber hinaus, steht Abstellfläche für alltägliches, wie einen Staubsauger, Bügelbrett und anderes zur Verfügung.
Im Bad fällt sofort das historische Bull-Augen-Fenster auf. Dies sorgt für sichtgeschützte Belichtung und Belüftung. Die Fliesen sind modern und großformatig, ebenso wie die Badekeramiken. Eine echtverglaste Walk-In-Dusche und der platzsparende Handtuchheizkörper komplettieren das moderne Badambiente. So entsteht im Bad eine gelungene Kombination aus historischen Details und moderner Wohnästhetik.
Das besondere Highlight der Wohnung ist der großzügige Wohnbereich. Der helle und offene Wohncharakter erinnert an eine Loftwohnung. Die historischen, aufgearbeiteten Doppelkastenfenster geben den Blick auf das Tempelhofer Feld frei und durchfluten den Raum mit viel Licht. Die durchdacht konzeptionierte Einbauküche bietet einen modernen Mittelblock mit integriertem Kochfeld und großer Arbeitsfläche. Daran angrenzend wurde ein Essplatz im Tresenstil eingerichtet. Darüber hinaus bietet die Küche viel Stau- und Stellfläche.
Das Loft-Konzept ermöglicht eine flexible Raumgestaltung und die Option durch Abteilung ein separates Schlafzimmer einzurichten.
Der Eigentümer hat sich zum Verkauf entschlossen, um in eine Ferienimmobilie zu investieren.
Nach Erfahrung und Einschätzung des jetzigen Eigentümers ist im möblierten Zustand eine Mietrendite von 4,8 % denkbar. Die Wohnung ist gekündigt vermietet und kann bezugsfrei übergeben werden. Der aktuelle Mieter ist an einem neuen Mietvertrag interessiert.
Lage und Umgebung: Einzigartige und ruhige Lage mit Blick auf das Tempelhofer Feld und sehr guter Verkehrsanbindung
Die besondere Wohnlage ermöglicht eine außergewöhnliche Kombination aus ruhigem Wohnen mit Weitblick auf das grüne Tempelhofer Feld und einer Infrastruktur, die keine Wünsche offenlässt. Auf der einen Seite des Wohnkomplexes grenzt das idyllische, historische Wohngebiet der Manfred-von-Richthofen-Siedlung mit seinen kleinen Anwohnerstraßen. Hier befinden sich viele Grünbereiche, die noch aus der Zeit stammen, als das Gebiet „Gartenstadt Neu-Tempelhof“ hieß. Auf der anderen Seite liegt in nur einer Gehminute Entfernung das Tempelhofer Feld.
In maximal 5 Minuten zu Fuß erreicht man mehrere Supermärkte und Discounter. Auch diverse Ärzte und verschiedene Ladengeschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in der direkten Umgebung.
Das große Tempelhofer Feld, welches mittlerweile seine Funktion als Volkspark gefunden hat, liegt fast direkt vor der Haustür. Neben zahlreichen Freizeit- und Sportaktivitäten gibt es hier auch verschiedene kulturelle Angebote, wie beispielsweise die Open-Air-Bühne Luftschloss Tempelhofer Feld. Hier kann man ganzjährig verschiedene Angebote für die Freizeitgestaltung nutzen, Rad fahren oder eine große Runde joggen.
Am S- und U-Bahnhof Tempelhof, der nur 250 m entfernt liegt, starten zahlreiche Buslinien, die U 6 und die Berliner Ringbahn. Die Berliner Stadtautobahn führt auf kurzem Weg durch die Stadt oder in ca. 20 Autominuten zum Flughafen Berlin-Brandenburg-International.
Ausstattung: Mini-Loft-Charakter mit modernem Ambiente und voll möbliert – hochwertige Wohnqualität
- Sanierter Altbau.
- Treppenhaus mit Liebe zum historischen Detail saniert.
- Hochwertige, großformatige und dunkle Fliesen im Bad helle Marmorfliesen im Wohnbereich.
- Wände mit Glattputz und hellem Anstrich.
- Bad raumhoch gefliest.
- Historische, aufgearbeitete Holz-Doppelkasten-Fenster.
- Bull-Augen-Fenster mit Sichtschutzglas im Bad.
- Moderne und große Einbauküche mit Mittelblock und Frühstückstresen.
- Hochwertige Einbaugeräte, wie Kühlschrank, Geschirrspüler und Backofen von AEG.
- Kochfeld mit integriertem Dunstabzug.
- Abstellkammer
- Stilechte Kassettentüren.
- Dimmbare Deckenspots separat in der Wohnküche und im Wohn-Schlafbereich.
- Raumhöhe im Wohnbereich 2,90 m.
- Echtverglaste Walk-In-Dusche.
- Waschmaschinenanschluss im Bad.
- Designermöbel und -lampen.
- Wandkamin.
- 42 Zoll Bildschirm mit Soundbar.
- Komplette Übernahme der der Inneneinrichtung, inkl. Porzellan, Geschirr, Staubsauger, etc.
- Gasetagenheizung mit Warmwasserbereitung im Abstellraum.
- Handtuchheizkörper.
- Gegensprechanlage.
- Trockenboden.
- Kellerabteil.
- Zentraler Müllplatz auf dem Grundstück.
- Wohnhaus umfangreich modernisiert und saniert:
- 2022 Sanierung Gauben-Flachdachbereich inkl. Dachrinnen und Fallrohre
- 2022 Strangsanierung der kompletten Trink- und Abwasserleitungen
- 2021 Sanierung der Schornsteine
- 2015 Neueinbau Gasleitungen und Gasetagenheizung für alle Einheiten
- 2015 Instandsetzung Kellerabgang außen
- 2011 Sanierung Müllplatz
- 2008/2009 Austausch Hauseingangstüren und Bull-Augen-Fenster
- Wohnung 2020 kernsaniert
- Elektrik komplett erneuert
- Neue Heizungsanlage
- Hochwertige Sanitärelemente
- Elegante und edle Wand- und Bodenkeramik
Angaben aus dem Energieausweis
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Befeuerungsart: Gas
Wert des Endenergiebedarfs: 131,7 kWh/(m2.a)
Baujahr: 1913
Energieeffizienzklasse: E
Hinweis: Bitte nutzen Sie dieses Exposé um mit Ihrem Finanzierungsberater vor der Besichtigung über die Finanzierung dieses Objektes zu sprechen. Manche Finanzierungsberater stellen dann eine auf das Objekt abgestimmte Finanzierungsbestätigung aus. Damit erhöhen Sie Ihre Chancen. Wir bitten Sie, diese Bestätigung zur Besichtigung mitzubringen. Sollten Sie keinen Finanzierungsberater haben, finden Sie bei uns auf der Homepage im Downloadbereich die Kontaktdaten von empfehlenswerten Finanzierungsberatern. Zum Downloadbereich geht es hier: Empfehlung Baufinanzierer
Unsere Besichtigungs-Qualität
Bei uns finden ausschließlich Einzelbesichtigungen, mit maximal zwei Personen / einer Familie, statt.
Sonstiges
Dem Eigentümer und der Hausverwaltung lagen keinerlei Grundrisszeichnungen zu der angebotenen Wohnung vor. Die abgebildeten Grundrisse wurden durch uns auf Grund eigenen Messungen erstellt. Weder der Eigentümer noch die Kirsch&Kirsch Immobilien GmbH übernimmt eine Haftung für deren Richtigkeit.
Haftungsausschluss
Soweit die in diesem Exposé enthaltenen Daten und Informationen auf den Angaben Dritter (insb. des Eigentümers) beruhen, übernehmen wir keine Gewähr für deren Richtigkeit. Alle Exposéangaben erfolgen nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf sind vorbehalten. Dieses Exposé dient Ihrer Erstinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag.
Bildnachweis
Foto@offenblende.de