reserviert

Freistehendes Siedlungshaus - 4 Zimmer mit Dachstudio - Top saniert - bezugsfrei

 

Stilvolles und großzügiges Wohnen in einer grünen Oase mit hohem Wohnkomfort und mit Liebe zum historischen Detail aufgearbeiteten Originalelementen - familienfreundliche Nachbarschaft in ruhiger Lage.

Besichtigungstermin buchen

Daten

Standort 14532 Kleinmachnow
Wohnfläche 129  m²
Zimmerzahl 4 + Dachstudio
Grundstück 582  m²
Baujahr 1935
Kaufpreis 975.000,- €
Bezugsfrei ab  02.01.2024
Provision Provisionsfrei für den Erwerber

 

 

Besichtigungstermin buchen
 

Bemaßter Grundriss
 

Zertifikat Wohnflächenberechnung
 

Energieausweis
 

Objektbeschreibung: Moderne Wohnkultur mit viel Komfort - liebevoll aufgearbeitete und stilvoll integrierte Originalelemente.

Das Wohnhaus wurde ca. 1935 errichtet und befindet sich in der beliebten Sommerfeldsiedlung. Die klassischen Bauten besitzen ein Erdgeschoss und ein Satteldach, sowie einen Spitzboden. Die 129 m2 Wohnfläche verteilen sich auf 4 Zimmer. Zusätzlich wurde der Spitzboden zu einem geschlossenen Dachstudio ausgebaut. Die Nutzfläche im Spitzboden und der Teilunterkellerung bemisst sich auf 71,77 m2. Zudem wurden die Abseiten genutzt, um weitere Lagermöglichkeiten zu schaffen.

Durch die moderne und stilistisch passende Eingangstür erreicht man eine helle Diele mit der aufgearbeiteten Holztreppe. Die geräumige Diele bietet viele Stell- und Staumöglichkeiten. Zusätzliche Abstellmöglichkeiten gibt es in einer Vorratskammer. Im Erdgeschoss befindet sich die große Küche mit der modernen und hochwertigen Einbauküche. Der Raum besticht besonders durch das große Panoramafenster mit weitem Blick in den grünen Garten. Von der Küche erreicht man sowohl die Terrasse als auch den Wohnbereich.

Der Wohnbereich bietet ein behagliches Wohnklima durch die aufgearbeiteten Dielen und den Kaminofen. Die Terrassentür mit dem Schiebeelement führt auf die ca. 19 m2 große und überdachte Terrasse. Der lichtdurchflutete Wohnessbereich erstreckt sich von der Südost-Giebelseite bis zur Nordwest-Giebelseite. So kann man in der Vormittagssonne auf der Terrasse frühstücken und das Abendessen am Esstisch in der Abendsonne genießen 

Das Gäste-Bad im Erdgeschoss verfügt über eine große Dusche mit Echtverglasung. Neben der Fußbodenheizung, sorgt auch ein Handtuchheizkörper für Behaglichkeit und vorgewärmte Handtücher.

Über die originale und hochwertig aufgearbeitete Holztreppe erreicht man das Dachgeschoss mit 3 Schlafzimmern. Die Diele und 2 der Schlafzimmer sind ebenfalls mit dem aufgearbeiteten Dielenboden versehen. Eines der Schlafzimmer verfügt über einen Zugang zur Dachterrasse, welche einen schönen Grünblick in den Garten frei gibt. Die Schlafzimmer sind alle samt gut geschnitten und haben einen hohen Kniestock, sodass neben den Schlafmöglichkeiten auch Schränke gut gestellt werden können.

Das Hauptbad besitzt eine Badewanne und ebenfalls Fußbodenheizung. Für ausreichend Belüftung und Belichtung ist mit 2 großen Fenstern gesorgt.

Über eine gerade Treppe erreicht man den zum Dachstudio ausgebauten Spitzboden. Dieser bietet noch einmal zusätzlich Fläche für Hobbyzwecke. Die Rohrleitungen für den Anschluss von Heizkörpern sind vorbereitet.

Die effiziente Gasbrenntwertheizung im Wirtschaftsbereich des Kellers wurde im Zuge der Kernsanierung im Jahr 2010 eingebaut. In diesem Raum befindet sich auch der Waschmaschinenanschluss, sowie die Möglichkeit einen Trockner zu installieren. Ein weiterer Raum im Keller wird als Werkzeugraum genutzt.

Der Garten bietet eine grüne Oase für Erholung und ist pflegeleicht angelegt. Ein beheiztes Gartenhaus und ein separater Lagerschuppen bieten hier viele Möglichkeiten, um Gartengeräte zu verstauen oder weitere Nutzung zu Hobbyzwecken.

Ein elektrisches Zufahrtstor ermöglicht die Zufahrt zu dem Doppelcarport auf dem Grundstück.

Die Eigentümer haben sich zum Verkauf entschlossen, da sie in einem eher ländlichen Bereich leben möchten.

Das Haus wird bezugsfrei übergeben.

Lage und Umgebung: Wohnen mit weitem Grünblick und sehr guter Infrastruktur - Familienfreundlich

Kleinmachnow bietet die ideale Mischung aus ländlichem Grün und städtischer Infrastruktur. Das Wohnhaus liegt ruhig in einer kaum befahrenen Seitenstraße in der beliebten Sommerfeldsiedlung. Die Nachbarschaft ist geprägt durch die Einfamilienhäuser, die in den 1930er Jahren durch den Bauunternehmer Adolf Sommerfeld erbaut wurden.

Kleinmachnow bietet Familien und deren Kindern, welche hier leben Bildungseinrichtungen für jede Altersstufe. So sind Kindertageseinrichtungen und Grundschulen fußläufig erreichbar. Gesamtschulen und Gymnasien, sowie die bekannte Berlin-Brandenburg-International School befinden sich im Ort. Zudem gibt es zahlreiche Spielplätze.

Kleinmachnow verfügt über sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfes. Ärztehäuser und Apotheken gehören hier ebenso dazu, wie diverse Supermärkte und eine Tankstelle. Donnerstags findet der Wochenmarkt auf dem Rathausmarkt statt und mittwochs, freitags, sowie samstags auf dem nah gelegenen Adam-Kuckhoff-Platz an der Grenze zu Berlin-Zehlendorf statt.

Der bekannteste Naherholungsbereich ist der Bannwald mit seinen Spazierwegen und der ehemalige Mauerstreifen, welcher ebenfalls für Läufer und Hundebesitzer zu einer Hauptstrecke zählt.

Nur 2-Gehminuten entfernt befindet sich die Bushaltestelle „OdF-Platz“. Die Busse verbinden Kleinmachnow mit Berlin und Potsdam. Kleinmachnow besitzt eine eigenen Autobahnabfahrt. In 20 Minuten erreicht man über die AVUS den Berliner Ku´Damm oder in 12 Minuten Potsdam-Babelsberg.

Ausstattung: Hochwertige Kernsanierung - praktischer Grundriss und voll ausgebautes Dachstudio

  • Putzfassade nach Erhaltungs- und Gestaltungssatzung hochwertig aufgearbeitet.
  • Aufgearbeiteter Dielenboden im Wohnbereich, in 2 Schlafzimmern und in der oberen Diele.
  • Vinylboden in einem Schlafzimmer.
  • Fliesenboden in der Erdgeschossdiele, Bädern und Küche.
  • Teppichboden im Dachstudio.
  • Wände zum Teil gespachtelt und gestrichen.
  • Teilweise Raufaser und hochwertige Tapete.
  • Bäder türhoch mit modernen Fliesen gefliest.
  • 2-fach Isolierverglaste Fenster.
  • Außenjalousien im Erdgeschoss und auf der Gartenseite im 2. Obergeschoss.
  • Fliegengase an allen Fenstern.
  • Decken gespachtelt und gestrichen, in der Diele im Obergeschoss mit Originalholzpaneelen verkleidet.
  • Moderne Einbauküche.
  • Panoramafenster mit Blick in den Garten.
  • Hochwertige Einbaugeräte der Marke Siemens.
  • Dunstabszugshaube nach außen mit elektrischer Klappensteuerung.
  • Deckenspots in Küche und Wohnbereich.
  • Vorratskammer.
  • Moderner Kaminofen im Wohnbereich.
  • Ausgebautes Dachstudio mit Möglichkeit zur Beheizung.
  • Überdachte Terrasse mit langlebigen WPC-Dielen.
  • Dachterrasse mit Blick ins Grüne.
  • Waschküche im ausgebauten Keller.
  • Entkalkungsanlage mit Wasserfilter.
  • Notstromanlage im Hobbykeller.
  • Energiesparende Brennwerttherme von Vaillant.
  • Fußbodenheizung in den gefliesten Bereichen des Hauses.
  • Handtuchheizkörper in den Bädern.
  • Aufwendig angelegter Garten mit Wegen und Anpflanzungen.
  • Automatische Bewässerungsanlage.
  • Dämmerungsbeleuchtung auf dem gesamten Grundstück.
  • Beheiztes, großes Gartenhaus mit Starkstromanschluss.
  • Lagerschuppen.
  • Elektrisches Zufahrtstor.
  • Doppelcarport.
  • Videoklingelanlage.
  • Hochwertige Kernsanierung 2010 inklusive aller Erschließungsmedien.
  • Dachsanierung und Carport 2017.
  • Dielenboden 2019 UV-beständig aufgearbeitet.

Angaben aus dem Energieausweis

Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis
Befeuerungsart: Gas
Wert des Endenergieverbrauchs: 123,4 kWh/(m2.a)
Baujahr: 2010
Energieeffizienzklasse: D

Bitte beachten Sie: Der Kaminofen ist erst im aktuellen Abrechnungszeitraum in Betrieb genommen worden. Es ist zu erwarten, dass die Nutzung des Kaminofens zu einer Verringerung des Gasverbrauches führt.

Der Verbrauch des Gartenhauses ist nicht beim Energieausweis berücksichtigt worden.

Bitte beachten Sie: Der Energieausweis zu diesem Haus ist nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom 08.08.2020 erstellt worden. Da die Energieklassen darin neu definiert wurden, ist dieser Energieausweis nicht gleichzusetzen mit denen nach der zuvor gültigen ENEV-Verordnung erstellten Energieausweise.

Experten-Tipp: Familie und Arbeiten unter einem Dach für die perfekte Work-Life-Balance

Dieses Siedlungshaus bietet aufgrund der Raumaufteilung bequem einer fünfköpfigen Familie ein komfortables zu Hause.

Darüber hinaus gibt es durch das beheizte Gartenhaus die Möglichkeit eines separaten Homeoffice-Bereiches. Hier ist Platz für eine Werkstatt oder ein Atelier, ein Schreibbüro oder ein „Lehrerzimmer“. Über die Installation eines zusätzlichen Wärmemengenzählers kann hier bei der Nutzung als Büro oder Atelier eine steuerliche Berücksichtigung des Verbrauches gegeben sein.

Hinweis:

Bitte nutzen Sie dieses Exposé um mit Ihrem Finanzierungsberater vor der Besichtigung über die Finanzierung dieses Objektes zu sprechen. Manche Finanzierungsberater stellen dann eine auf das Objekt abgestimmte Finanzierungsbestätigung aus. Damit erhöhen Sie Ihre Chancen. Wir bitten Sie, diese Bestätigung zur Besichtigung mitzubringen. Sollten Sie keinen Finanzierungsberater haben, finden Sie bei uns auf der Homepage im Downloadbereich die Kontaktdaten von empfehlenswerten Finanzierungsberatern. Zum Downloadbereich geht es hier: Empfehlung Baufinanzierer

Unsere Besichtigungs-Qualität

Bei uns finden ausschließlich nur Einzelbesichtigungen, mit maximal zwei Personen / einer Familie, statt.

Haftungsausschluss

Soweit die in diesem Exposé enthaltenen Daten und Informationen auf den Angaben Dritter (insb. des Eigentümers) beruhen, übernehmen wir keine Gewähr für deren Richtigkeit. Alle Exposéangaben erfolgen nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf sind vorbehalten. Dieses Exposé dient Ihrer Erstinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag.

Bildnachweis

Foto@offenblende.de