
Daten
Standort | Berlin-Frohnau |
Wohnfläche | 122 m² |
Zimmerzahl | 5 |
Grundstücksgröße | 998 m² |
Kaufpreis | 980.000,- € |
Stellplatz | Garage |
Baujahr | 1954 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Provision | Provisionsfrei für den Erwerber |
[DAS OBJEKT IST VERKAUFT]
Objektbeschreibung: Ideal für 4-köpfige Familie mit hohem Freizeitwert
Das 1954 gebaute Einfamilienhaus steht mittig in der vorderen Hälfte eines fast 1000 m² großen sonnigen Grundstücks in Frohnau im Norden Berlins. Die 122 m² Wohnfläche verteilen sich auf zwei Ebenen und fünf Zimmer, von denen sich zwei im Erdgeschoss und drei im Obergeschoss des Hauses befinden. Auf der unteren Ebene befinden sich Wohn- und Esszimmer, eine Einbauküche mit großem Fenster zur Abendsonne und ein Gäste-WC. Vom Wohnzimmer gelangt man auf eine große Südterrasse. Im Obergeschoss liegen zwei Kinder- und das Elternschlafzimmer und ein gefliestes Familien-Duschbad.
Der trockene Dachboden, ein Kaltdach, wird über eine Bodenluke mit ausklappbaren Leitergang erreicht und bietet ausreichend Abstellfläche.
Das Gebäude ist voll unterkellert (42 m²) und zusätzlich befindet sich dort auch die Garage mit weiteren 20 m². Von der Garage kann man durch den Keller direkt ins Haus gelangen.
Die Warmwasserversorgung und Heizung erfolgt über eine Gaszentralheizung.
Seit zwei Generationen befand sich das Eigenheim im Besitz der Familie, von der es selbst erbaut und über all die Jahre liebevoll gepflegt und instandgehalten wurde. Und so präsentiert sich das Gebäude heute von einer guten Seite.
Seit 2005 ist das Einfamilienhaus vermietet. Die monatliche Nettokaltmiete beträgt 1.430,- €. Die Nebenkosten belaufen sich auf 150,- €.
Der jetzige Erbe möchte das Anwesen in der dritten Generation nicht weiterführen und hat sich zum Verkauf entschlossen.
Lage und Umgebung: Im nördlichsten Teil von Berlin mit Brandenburg vor der Tür
Die Immobilie befindet sich in einer sehr ruhigen und grünen Straße in Berlin-Frohnau, umgeben von Mehrfamilienhäusern mit großen Gartengrundstücken. Der sehr geringe Autoverkehr vor der Haustür trägt zu einem entspannten Wohngefühl bei.
Im nachbarschaftlichen Umfeld befinden sich fußläufig ein Spielplatz, mehre Kitas und Schulen der verschiedenen Bildungsstufen. Für Sportfans steht die nahe Tennis-Vereinigung Frohnau e.V. mit ihren Courts bereit. In 10 Minuten erreicht man ebenfalls zu Fuß den Ludolfingerplatz und Zeltinger Platz mit einem breiten Angebot von Geschäften des täglichen Bedarfs sowie Discounter und dem Bio-Supermarkt Alnatura. Auch Cafés, Ärzte und Banken sind dort zu finden. Mittendrin liegt der S-Bahnhof Frohnau, von dem aus Sie in 45 Minuten auf der Friedrichstraße flanieren können. Und auch die Buslinie 125 ist nicht weit, die den S-Bahnhof Frohnau mit dem U-Bahnhof Osloer Straße täglich verbindet.
Und unmittelbar vor der Haustür, fallen Sie nach 400 Metern in die Stolper Heide hinein.
Experten-Tipps: Zukunfts-Blick und Entwicklungspotential
Bei diesem Objekt bieten sich verschiedene Möglichkeiten der Nutzung und perspektivischen Gestaltung an, die wir hier in einigen Beispielen vorstellen:
Beispiel 1
Leben im Einfamilienhaus mit sehr großem Grundstück
Das Haus in seinem jetzigen Zustand kann nach wenigen Modernisierungsarbeiten ideal von einer 4-köpfigen Familie genutzt werden, die gerne in einem freistehenden Einfamilienhaus mit sehr großem sonnigen Grundstück leben will.
Beispiel 2
Verkleinerung des Grundstücks und Verkauf zur Finanzierung
Eine Familie lebt auf 600 m² der Grundstücksfläche im jetzigen Einfamilienhaus und verkauft den hinteren Grundstücksanteil zur Bebauung mit einem Hammergrundstück. Hier ist eine Bebauung mit einem Vollgeschoss und einer Wohnfläche von 120 m² möglich.
Beispiel 3
Neubau mit großzügiger Wohnfläche für ein bis zwei Familien
Das Einfamilienhaus wird abgerissen. Im vorderen Teil des Grundstücks ist eine Bebauung mit zwei Vollgeschossen und einer Wohnfläche bis zu 300 m² möglich, zzgl. Vollunterkellerung. Der große Garten wird für das Familienleben genutzt.
Beispiel 4
Neubau von zwei getrennten Häusern
Das Einfamilienhaus wird abgerissen und das Grundstück geteilt: im vorderen Teil (600 m²) kann ein Haus mit zwei Vollgeschossen und einer Wohnfläche bis zu 180 m² errichtet werden. Auf dem hinteren Grundstücksteil können auf 400 m² ein Haus mit einem Vollgeschoss und einer Wohnfläche mit 120 m² errichtet werden.
Energieausweis
Ein neuer Energieausweis wird gerade erstellt.
Corona-Situation
Aus aktuellem Anlass finden zur Zeit nur Besichtigungen mit maximal zwei Personen statt. Bitte achten Sie darauf, die geltenden Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
Haftungsausschluss
Soweit die in diesem Exposé enthaltenen Daten und Informationen auf den Angaben Dritter (insb. des Eigentümers) beruhen, übernehmen wir keine Gewähr für deren Richtigkeit. Alle Exposéangaben erfolgen nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf sind vorbehalten. Dieses Exposé dient Ihrer Erstinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag.
Bildnachweis
Foto@offenblende.de