
Daten
Standort | Groß Kreutz (Havel) |
Wohnfläche | 138,75 m² |
Zimmerzahl | 4 |
Grundstücksgrößen | 277/ 247/ 284/ 277 m² |
Kaufpreis | je 399.000,- € |
Erschließungskosten | je 30.000,- € |
Bezugsfertig | Sommer 2022 |
Provision | Provisionsfrei für den Erwerber |
[ALLE OBJEKTE SIND RESERVIERT]
Objektbeschreibung: Für Familien oder Paare mit großzügigem Homeoffice-Bedarf
Ab Sommer 2021 entstehen in Groß Kreutz (Havel) vier attraktive Doppelhaushälften mit jeweils 138,75 m² Wohnfläche (mit Ausbaureserve Dach 188 m²), verteilt auf vier Zimmer und zwei Etagen, die im Sommer 2022 bezugsfertig sein werden.
Alle Häuser entstehen handwerklich in Massivbauweise, d.h. Stein auf Stein mit 17,5 cm starken Porenbeton, und sie erhalten ein Wärmedämmverbundsystem. Für Heizung und Warmwasserbereitung wird eine Luft-Wärmepumpe installiert. Das Satteldach wird mit Mineralwolldämmung gemäß gültiger Energieeinsparverordnung versehen.
Das Erdgeschoss des Hauses mit seinen 70 m² besteht zur Hälfte aus einem großzügigen, mit Laminat versehenen Wohn-/Esszimmer mit zwei fast deckenhohen Doppel-Terrassentüren, die viel Licht hereinlassen. Von dort gelangt man über zwei offene Durchgänge in den gefliesten Bereich von Einbauküche und Diele, von wo man über eine Massivholztreppe in Buche-Parkett ins Obergeschoss gelangt. Die Küche bietet Platz für einen Essbereich. An sie schließt sich direkt ein praktischer Hauswirtschaftsraum an (8 m²), der Platz bietet für die Haushaltsgeräte des täglichen Bedarfs und darüberhinaus. Im Eingangsbereich befindet sich ein kleines Gäste-WC. Die Diele ist so geschnitten, dass man einen deckenhohen platzsparenden Garderoben- oder Wandschrank integrieren kann.
Gelangt man über die Treppe ins Obergeschoss, blickt man geradewegs auf die beiden nebeneinanderliegenden Kinderzimmer zur Gartenseite. Auf der Seite zum Wolfsberg liegt dann das Elternschlafzimmer mit anschließenden bzw. integrierten Ankleideraum. Hier kann mit deckenhohen Schränken viel Stauraum geschaffen werden. Neben dem Schlafzimmer schließt sich das Familienbad an, ausgestattet mit Badewanne und Dusche.
Vom Obergeschoss gelangt man über eine Bodenluke mit ausklappbaren Leitergang zum Spitzboden. Hier bietet sich im Dachboden eine Ausbaureserve von satten 50 m² an, die mit Aufpreis zu realisieren ist (näheres dazu unter „Sonstige Hinweise“). Ansonsten kann das Dach als großzügiger Stauraum genutzt werden. Ein Aussenstellplatz ist vorhanden.
Auf Wunsch ist es ebenso möglich, das Haus mit Smart Home Technologie durch unseren Kooperationspartner ausrüsten zu lassen. Diese Kosten sind nicht im Angebot enthalten.
Hinweis Fotos/ virtueller Rundgang: alle Möbel und sonstigen Ausstattungselemente sind beispielhaft dargestellt und nicht im Kaufpreis enthalten (außer teilw. Bad). Beachten Sie hier bitte die Informationen und besonderen Hinweise der Bauleistungsbeschreibung.
Warum Massivbauweise?
Ein Massivbauhaus bringt diverse Vorteile mit sich: Durch die gemauerten Steine erhält Ihr zu Hause eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, wodurch die Lebensdauer solcher Gebäude weit über 100 Jahre beträgt. Sie bietet hohen Widerstand bei Starkregen und Formstabilität bei Temperaturschwankungen. Auch der Schallschutz ist sehr gut, sowohl nach Außen, als auch im Inneren. Durch die Wärmespeicherkapazität der gemauerten Wände können im Winter Heizkosten gespart werden und im Sommer heizt sich das Haus nicht so schnell auf. Auch entsteht durch einen natürlichen Feuchteausgleich im Mauerwerk ein angenehmes Raumklima. Aus diesen Gründen bieten diese Häuser eine hohe Wertstabilität, einen hohen Wiederverkaufswert und auch einen hohen Beleihungswert bei den Banken.
Lage und Umgebung: Zwei Hauptstädte, hoher Freizeitwert und ein lebendiges Miteinander
In der Gemeinde Groß Kreutz (Havel), vor den Toren der Landeshauptstadt Potsdam, leben rund 8350 Menschen (Stand 31.12.2020) verteilt auf acht Ortsteile und einer Fläche von rund 100 km². Der Ortsteil Groß Kreutz ist mit 1771 Bewohnern (Stand 31.12.2020) der Einwohnerstärkste, Tendenz steigend.
Die Gemeinde wurde erstmals im Jahr 1300 urkundlich erwähnt. Damals wurden die märkischen Böden von Kleinbauern und Kossäten, gehobene Bauern, bewirtschaftet. Mit Bau der gepflasterten Heerstraße (1799-1805), der heutigen Bundesstraße 1, vergrößerte sich der Ort. Ebenso hatte die Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecke Preußens im Jahr 1838, mit ihrem Teilstück zwischen Berlin und Potsdam, nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der Region. Bis 1846 wurde die Strecke bis Magdeburg verlängert.
Heute erreicht man vom Wolfsberg zu Fuß den Bahnhof Groß Kreutz und gelangt von dort im Regional-Express in nur 17 Minuten zum Potsdamer Hauptbahnhof und in einer weiteren halben Stunde zum Berliner Hauptbahnhof. Aber nicht nur wegen seiner günstigen Verkehrsanbindung an die beiden Hauptstädte hat sich Groß Kreutz (Havel) in den letzten Jahren zu einer lebenswerten Gemeinde entwickelt. Umgeben von Wiesen und Feldern mit hohem Freizeitwert, einer intakten Infrastruktur, fußläufiger Nahversorgung, diversen Möglichkeiten der Kinderbetreuung, Schulen und Ärzteangebot, macht die Gegend für Familien attraktiv.
Gemeindebibliotheken, ein reges Vereinsleben und Freiwillige Feuerwehr, Turm- und Telegraphenfeste, Havelbadetag und Adventsmarkt zeugen von einem lebendigen Miteinander. Für Fahrradliebhaber bietet der nahe Havelradweg, als einer der schönsten Flussradwege, diverse Entdeckungsfahrten entlang der Mittleren Havel. Im Landkreis Potsdam-Mittelmark führt er auf rund 30 km von Werder (Havel) über Groß Kreutz (Havel) bis nach Brandenburg an der Havel. Und für Schwimmer ist der Große Plessower See, der Glindower- und Schwielowsee nach kurzer Autofahrt erreicht.
Ausstattung: Mit Wandanstrich und Fußbodenbelag - solide und modern
- Alle Wände und Decken, sofern nicht gefliest, werden mit Malervlies tapeziert und zweimal weiß gestrichen.
- Alle Fußböden, sofern nicht gefliest, erhalten Laminatboden.
- Hochwertige Einbauküche mit elektrischen Geräten: Die Küchenausstattung können Sie selber individuell gestalten. Dafür erhalten Sie vom Bauunternehmen den direkten Kontakt zum Küchenplaner, der mit Ihnen gemeinsam Ihre Küche plant.
- Sie können die Bodenfliesen in Bad, WC, Diele, Hauswirtschaftraum und Küche innerhalb eines Budgets frei wählen.
- Alle Räume im Haus erhalten eine Fußbodenheizung mit individueller Raumregelung.
- Weiße Kunststofffenster mit 3-Scheiben-Isolierverglasung, Beschläge und Griffe ebenfalls in weiß.
- Stabile Haustür mit Schmuckfüllung und 3-fach-Sicherheitsverriegelung.
- Die genaue Lage der Steckdosen legen Sie im Rohbau vor Ort gemeinsam mit der Elektrofirma fest.
- Außenbeleuchtung und -steckdose im Terrassenbereich.
- Praktischer Hauswirtschaftraum.
- Ankleideraum im Obergeschoss.
Hinweis Fotos/ virtueller Rundgang: alle Möbel und sonstigen Ausstattungselemente sind beispielhaft dargestellt und nicht im Kaufpreis enthalten (außer teilw. Bad). Beachten Sie hier bitte die Informationen und besonderen Hinweise der Bauleistungsbeschreibung.
Sonstige Hinweise
- Die Festpreisgarantie gilt für Verkäufe, die bis zum 31. Juli 2021 notariell beurkundet werden.
- Die Erschließungskosten einschließlich Vermessungsgebühren betragen 30.000,- €.
- Der Dachausbau kann für 49.000,- € realisiert werden. Dieser Preis beinhaltet: Trockenbau für 2 Räume und 1 Flur; Estrich, 4 Dachflächenfenster, 2 Heizkörper, Elektroinstallation, 2 Innentüren, sowie einer Treppe vom Ober- ins Dachgeschoss.
Energieausweis
Der Energieausweis ist beantragt.
Anfahrt:
Google Maps: Wolfsberg, 14550 Groß Kreutz
Corona-Situation
Wir führen Besichtigungen mit maximal einem Haushalt durch (Kinder bis 14 Jahren sind ausgenommen). Bitte achten Sie darauf, die geltenden Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
Haftungsausschluss
Soweit die in diesem Exposé enthaltenen Daten und Informationen auf den Angaben Dritter beruhen, übernehmen wir keine Gewähr für deren Richtigkeit. Alle Exposéangaben erfolgen nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf sind vorbehalten. Dieses Exposé dient Ihrer Erstinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag.
Bildnachweis
Foto@adpassion.de