Spannende Kapitalanlage mit 3-Zimmern und Balkon, provisionsfrei

Vermietete Denkmalimmobilie im Dachgeschoss in der Roten Kaserne mit Nähe zum Jungfernsee  

Besichtigungstermin buchen

Daten

Objektnummer 5855
Standort 14469 Potsdam
Wohnfläche 82,08 m² 
Zimmerzahl 3
Etage Dachgeschoss
Kaufpreis 325.000,- €
Hausgeld (inkl. IR) 538,- €
Instandhaltungsrücklage (IR) 53,- €
Stellplatz 20.000,- €
Baujahr  1900 
Provision Provisionsfrei für den Erwerber

Besichtigungstermin buchen
 

Bemaßter Grundriss
 

Wohnflächenberechnung
 

Energieausweis
 

Objektbeschreibung: Helles großzügiges Wohnen mit historischen Details 

Die Dachgeschosswohnung befindet sich in einem ehemaligen Kasernengebäude, welches in 2008 vollständig kernsaniert wurde. 13 Wohneinheiten umfasst das Einzeldenkmal, aufgeteilt auf drei Stockwerke. Das Mehrfamilienhaus befindet sich im denkmalgeschützten Ensemble der Roten Kaserne nördlich des Zentrums von Potsdam. Diese denkmalgeschützten Häuser wurden von dem langjährig erfahrenen Bauträger *Terra Plan* mit Sorgfalt und viel Liebe zum historischen Detail saniert. Wert wurde dabei darauf gelegt, dass die Grundrisse gut vermietbar sind.

Das trifft auch auf die hier angebotene 3-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss zu. Sie verfügt über eine Wohnfläche von ca. 82,08 m2. Die Wohnung bietet den Vorteil, dass sie durchgesteckt ist. Somit besteht die Möglichkeit zum Querlüften. Eine weitere positive Eigenschaft stellt die Raumaufteilung dar – es gibt keine Durchgangszimmer, alle Räume sind einzeln begehbar. Die Wohnung verfügt über einen großen Balkon mit Südausrichtung. Ein sehr geräumiger Keller, sowie ein Außenstellplatz runden diese interessante Kapitalanlage ab.

Das Treppenhaus wurde 2008 saniert. Auch hier wurden alle Aspekte des Denkmalschutzes berücksichtigt. Das sorgt schon beim Betreten des Hauses dafür, dass das historische Flair des Hauses spürbar ist. 

Beim Betreten der Wohnung werden Sie in einem langen Flur empfangen. Dieser bietet viel Platz für eine Garderobe und einen Schuhschrank. Ein Fenster in der hohen Decke sorgt für ein angenehmes Licht im Flur. Schon hier fallen einem direkt die wunderschön herausgearbeiteten Holzbalken auf, welche sich durch die gesamte Wohnung ziehen.

Zur Linken befindet sich das erste der drei Zimmer. Es dient ideal als Raum für den Arbeitsplatz oder das Kinderzimmer. Zwei große Fenster sorgen für viel Helligkeit im Raum.

Eine Tür weiter ist das gemütliche Schlafzimmer gelegen – dank einer Gaube bietet sich hier genügend Platz für ein großes Bett und einen geräumigen Kleiderschrank. Die drei Fenster sorgen auch hier für viel Tageslicht. Erholsame Nächte sind garantiert!

Am Ende des Flurs zur Linken wurde das Badezimmer platziert, welches ausreichend groß für eine Badewanne mit Duschfunktion ist. Hier findet eine Waschmaschine und auch ein Trockner seinen Platz.

Das Herzstück der geräumigen Wohnung ist der großzügige Wohn- und Kochbereich. Eine gut ausgestattete Einbauküche lädt zum Kochen und Verweilen mit Freunden ein. Der Raum bietet weiterhin Platz für ein gemütlich eingerichtetes Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon – auf dem macht das Grillen Spaß! 

In einem kleinen Abstellraum findet sich noch Platz für weiteren Stauraum.

Um das Wohnerlebnis perfekt zu machen, kann hier ein überaus geräumiges Kellerabteil mit Tageslicht im Nebengebäude genutzt werden. Dieses bietet eine Menge Platz für Fahrrad, Weihnachtsdeko und Co. Und damit die Parkplatzsuche entfällt, steht auch ein eigener Stellplatz zur Verfügung.

Der Stellplatz hat ein eigenes Grundbuch. Aktuell wird er für 35,00 € im Monat vermietet. Die Stellplatzmiete ist in der Nettokaltmiete für die Wohnung enthalten. Dieser Stellplatz wird ausschließlich in Verbindung mit der Wohnung verkauft. 

Das Gebäude ist mit einer Fernwärmeheizung mit Wärmetauscher ausgestattet.

Die Wohnung befindet sich in einem guten und vom Mieter sorgsam gepflegten Zustand und kann sofort vermietet übergeben werden.

Diese schöne Wohnung ist immer gut vermietbar. Sie eignet sich ideal für Paare mit oder ohne Kind, als Studenten-WG, für Wissenschaftler oder man vermietet sie möbliert. Die Nähe zur Universität, dem Campus Golm und auch dem SAP-Campus am Jungfernsee wird sehr geschätzt. Durch viele Möglichkeiten der Vermietung, ist Leerstand hier ein Fremdwort!

Die aktuellen Mieteinnahmen belaufen sich auf 9.540,- € pro Jahr. Nach einer möglichen Mieterhöhung im September ergibt sich eine Jahresmiete von 10.863,- €. Dies entspricht einer Rendite von 3,15 %.

Die aktuellen Mieter beabsichtigen im bevorstehenden Rentenalter aus der Wohnung auszuziehen.

Die Eigentümer haben sich zum Verkauf entschlossen, da sie als Kapitalanleger den Ertrag aus dem Verkauf für ihre eigene Alterssituation nutzen möchten.

Aktuell liegt uns keine Drohnenfluggenehmigung vor, weshalb wir Ihnen nicht die bei uns sonst üblichen Drohnenfotos vom Dach, Schornstein und Grundstück zur Verfügung stellen können. Wir bitten um Verständnis. 

Zum Schutz der Privatsphäre des Mieters wurde auf Innenaufnahmen verzichtet. Die zur Verfügung gestellten Bilder sind aus dem Jahr 2008 und zeigen die Wohnung unmöbliert.

Lage und Umgebung: Wassernähe und gute Verkehrsanbindung vor der Haustür

Die Nauener Vorstadt ist geprägt durch besondere Gebäudetypen von freistehenden Villen über historische Kasernen-Gebäude. Das Ensemble der Roten Kaserne in Potsdam ist ein historischer Gebäudekomplex, der Ende des 19. Jahrhunderts für das preußische Militär errichtet wurde. Der Architekt Robert Klingelhöfer entwarf die Gebäude im Stil der Märkischen Backsteingotik, was der Kaserne ihr charakterliches Aussehen mit den roten Ziegelsteinfassaden verlieh. Klingelhöfer setzte auf das Pavillonsystem, bei dem verschiedene Funktionen auf separate Gebäude verteilt wurden.

Ursprünglich diente die Kaserne als Standort für Infanterieeinheiten. Während des Zweiten Weltkriegs wurde sie militärisch genutzt und nach 1945 von der Roten Armee der Sowjetunion bis 1994 übernommen. Nach dem Abzug der sowjetischen Truppen in den 1990er Jahren stand die Kaserne teilweise leer.

Zwischen 2007 und 2009 wurden die Gebäude des Areals unter Denkmalschutzaspekten kernsaniert und werden heute zu Wohn- und Gewerbezwecken genutzt.

Die Rote Kaserne bleibt ein bedeutendes architektonisches Zeugnis der preußischen Militärgeschichte und ein Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung historischer Gebäude in der modernen Zeit.

Das Wohngebiet befindet sich nördlich vom Potsdamer Zentrum und ist umgeben von zahlreichen Parkanlagen und Seen - auch das Schloss Cecilienhof ist hier zu finden. Weitläufige Wander- und Fahrradwege laden hier in die Natur ein und bieten eine hohe Lebensqualität. 

Die Innenstadt liegt in unmittelbarer Nähe - Verwaltungseinrichtungen und Justizbehörden sind leicht erreichbar. Auch Supermärkte, Schulen, ein Bäcker, ein Friseur und Ärzte sind im nahen Umfeld zu finden.

Für Freizeitaktivitäten stehen neben den Parks und Sehenswürdigkeiten ein Schwimmbad, die Biosphäre Potsdam und weitere kleine Cafés und Restaurants zur Verfügung. Für kulturell Interessierte stehen ein Theater und eine Meierei-Gaststätte mit Schaubrauerei zur Verfügung. Am Vorplatz des Nauener Tors finden häufig Märkte und Veranstaltungen statt.

Die Tram *Rote Kaserne* ist fußläufig zu erreichen. Für Pendler ist die Nähe zur Autobahn A115 für eine höhere Mobilität von Vorteil. Über die Glienicker Brücke ist man in 15 min in Berlin.

Insgesamt bietet der Standort Nähe zur Natur und die damit verbundene Erholung, sowie die notwendige Infrastruktur für den täglichen Bedarf.

Ausstattung: Zeitloser und moderner Wohnkomfort

  • Denkmalgeschützes Stabsgebäude.
  • Vollziegelmauerwerk, Klinkerfassade.
  • Ziegelgewölbe und Holzbalkendecken.
  • Parkettboden in den Wohnräumen und Küche.
  • Fliesenboden im Bad.
  • Bad türhoch gefliest, gestrichen.
  • Tapeten in allen Räumen.
  • Holzfenster mit 2-Scheiben-Isolierverglasung.
  • Einbauküche mit Geschirrspüler, Backofen und Herd (Marke: Bauknecht) und Kühl-/Gefrierkombination.
  • Kleine Abstellkammer.
  • Balkon mit Südausrichtung.
  • Großräumiges Kellerabteil mit Tageslicht.
  • Fernwärmeheizung.
  • Stellplatz.
  • Gegensprechanlage.
  • Zentraler Müllentsorgungsplatz.

Auszug aus den Sanierungsmaßnahmen in 2008:

  • Bestärkung und Austausch beschädigter Bauteile.
  • Verbesserung des Schallschutzes.
  • Einbau Dachfenster, Gauben und Dachterrassen.
  • Dachdämmung nach neuester Energiesparverordnung.
  • Innenwände neu verputzt.
  • Klinkerfassade erhalten.
  • Neue Holzfenster.
  • Neue Türen.
  • Neue Heizungsanlage.
  • Neue Leitungen und Elektroinstallation.
  • Neue Sanitäreinrichtungen.

Angaben aus dem Energieausweis

Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis
Befeuerungsart: Fernwärme
Wert des Endenergieverbrauch: 111,5 kWh/(m2.a)
Baujahr: 1900, im Jahr 2008 saniert
Energieeffizienzklasse: D

Hinweis zur Finanzierung: Bitte nutzen Sie dieses Exposé um mit Ihrem Finanzierungsberater vor der Besichtigung über die Finanzierung dieses Objektes zu sprechen. Manche Finanzierungsberater stellen dann eine auf das Objekt abgestimmte Finanzierungsbestätigung aus. Damit erhöhen Sie Ihre Chancen. Wir bitten Sie, diese Bestätigung zur Besichtigung mitzubringen. Sollten Sie keinen Finanzierungsberater haben, dann kontaktieren Sie uns bitte. Wir stellen Ihnen gerne einen Kontakt zu einem langjährigen Finanzierungspartner her. 

Unsere Besichtigungs-Qualität

Bei uns finden ausschließlich Einzelbesichtigungen, mit maximal zwei Personen / einer Familie, statt.

Haftungsausschluss

Soweit die in diesem Exposé enthaltenen Daten und Informationen auf den Angaben Dritter (insb. des Eigentümers) beruhen, übernehmen wir keine Gewähr für deren Richtigkeit. Alle Exposéangaben erfolgen nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf sind vorbehalten. Dieses Exposé dient Ihrer Erstinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag.

Bildnachweis

Foto@kirschundkirsch.de

Zurück zur Übersicht